Tina Grassow Neunte in Bormio

AUTHOR: Dirk Gundel Sunday, November 11, 2007 TOPIC: Short Track

Für die Shorttracker stand in Bormio die 16.Auflage der Alta Valtellina Trophy auf dem Programm. Die mehrmalige Europameisterin Evgenia Radanova siegte knapp vor der Tschechin Novotna, Tina Grassow aus Dresden belegte Rang 9. Bei den Herren dominierte Favorit Nicola Rodigari (Italien), die Siege bei den A-Junioren gingen an Viktor Knoch (Ungarn) und Arianna Fontana (Italien). Chrtistoph Schubert sorgte als Dritter bei den D-Junioren für die beste Gesamtplatzierung der... more

Jenny Wolf siegt souverän

AUTHOR: Dirk Gundel Sunday, November 11, 2007 TOPIC: Eisschnelllauf

Nach der knappen Niederlage am Vortag meldete sich Jenny Wolf am zweiten Tag des Weltcupauftakts als schnellste Sprinterin der Welt eindrucksvoll zurück. Schneller als bei ihrem Sieg in 37,22 lief bisher nur eine Frau, und das war Jenny selbst bei ihrem Weltrekord. Heike Hartmann bestätigte als Achte ihre guten Leistungen vom Vortag. Über 1500 Meter siegte Favoritin Christine Nesbitt deutlich vor Kristina Groves (beide Kanada). Daniela Anschütz-Thoms belegte als... more

Weltrekorde zum Weltcupauftakt

AUTHOR: Dirk Gundel Saturday, November 10, 2007 TOPIC: Eisschnelllauf

Einen hervorragenden Start in die neue Weltcupsaison legten Jenny Wolf und Anni Friesinger hin. Beide belegten über 500 bzw. 1000 Meter hinter der überragenden Chinesin Beixing Wang jeweils den zweiten Rang. Jenny Wolf bestätigte in 37.47 Sekunden ihre bisherigen Saisonleistungen und sorgte mit einer 100 Meter Zwischenzeit von 10,18 (Weltrekord über 100 Meter 10,28) für einen Paukenschlag. Anni Friesinger konnte nach ihrer Krankheitsbedingten Pause im direkten Duell die Niederländerin... more

Inzeller Weltcup-Vorfreude

AUTHOR: Dirk Gundel Tuesday, November 6, 2007 TOPIC: Eisschnelllauf

Mit dem Sprint-Weltcup am 16./17. Februar 2008 steht nach einem Jahr Pause wieder ein hochkarätiger Wettbewerb auf dem Inzeller Terminkalender. “Wir freuen uns sehr auf diesen Weltcup”, sagt OK-Chef Hubert Graf und zählt auf eine hochklassige Besetzung, da das Ludwig-Schwabl-Stadion die letzte Weltcup-Station vor dem Saisonfinale in Heerenveen ist. “Es dürften alle Stars präsent sein”, zeigt sich Graf optimistisch. Aus Inzeller Sicht stehen Olympiasiegerin Anni Friesinger und... more

Eric Rauschenbach nominiert

AUTHOR: Dirk Gundel Monday, November 5, 2007 TOPIC: Eisschnelllauf

Gerade wurde Eric Rauschenbach zum “Junioren-Eisschnellläufer des Jahres” gewählt, da folgt schon die nächste Nominierung. Der Sachse aus Crimmitschau, der am 30. Dezember seinen 20. Geburtstag feiert, wurde als Junioren-Weltmeister über 1500m und Silber-Gewinner im Team Pursuit nun von der Stiftung Deutsche Sporthilfe als Kandidat für die Endausscheidung zum “Juniorsportler des Jahres” benannt. Rauschenbach, der momentan zu den Weltcup-Auftaktveranstaltungen in Salt Lake City und Calgary weilt,... more

Fünftes Mastertreffen war wieder ein Erfolg

AUTHOR: Dirk Gundel Monday, November 5, 2007 TOPIC: Eisschnelllauf

Am 27. Oktober 2007 war es wieder soweit und das 5. Mastertreffen ehemaliger Eisschnellläuferinnen und Eisschnellläufer wartete gleich mit 3 Premieren auf. Erstmalig fand das Mastertreffen außerhalb von Berlin, dieses Jahr in Erfurt statt. Viele Teilnehmer des Mastertreffens reisten bereits am Vormittag an, um an den Deutschen Meisterschaften über die Einzelstrecken als Zuschauer beizuwohnen und festzustellen, dass unsere “Nachfolger” recht schnell mit dem Klappschlittschuh unterwegs sind. Erfurt ist eine aufstrebende... more

Schnelle Zeiten

AUTHOR: Dirk Gundel Sunday, November 4, 2007 TOPIC: Eisschnelllauf

Mit einer überragenden 3000 Meter Zeit stellte Claudia Pechstein bei Testrennen in Salt Lake City eine Woche vor dem Weltcup-Start ihre gute Form unter Beweis. In 4.00,78 verbesserte sie die Jahresweltbestleistung der Kanadierin Cindy Klassen um mehr als 3 Sekunden. Auch über 500 Meter konnte die Berlinerin in 39,88 überzeugen. Bei den Herren sorgte der Norweger Havard Bökko ebenfalls über 3000 Meter für die herausragende Leistung. In 3.40,22 lief... more

Hartmann’s Comeback

AUTHOR: Dirk Gundel Sunday, November 4, 2007 TOPIC: Eisschnelllauf

Heike Hartmann, die nach den Medaillengewinnen bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2000 und 2001 als großes Talent galt, meldete sich bei Testrennen in Calgary eindrucksvoll in der Weltspitze zurück. Mit 38,42 und 1.15,92 konnte sie über beide Sprintstrecken neue persönliche Bestzeiten erzielen. Aber auch die anderen deutschen Starter konnten in Calgary zahlreiche neue Bestzeiten aufstellen. Samuel Schwarz verfehlte bei seinem Sieg über 1000 Meter nur knapp den von Ihm gehaltenen... more

Landesrekorde purzeln

AUTHOR: Dirk Gundel Sunday, November 4, 2007 TOPIC: Eisschnelllauf

Mit den neuen Landesrekorden des Schweizer Roger Schneider, des Franzosen Alexis Contin, der Belgierin Nele Armée, der Dänin Cathrine Grage in Salt Lake City, des Kasachen Dmitrij Babenko, des Österreichers Christian Pichler in Calgary sowie der Estin Marleen Sarap in Berlin ist die Zahl der in diesem Jahr aufgestellten Nationalen Rekorde bereits vor dem Weltcupstart auf 35 angestiegen.... more

Erste Wettkämpfe

AUTHOR: Dirk Gundel Sunday, November 4, 2007 TOPIC: Eisschnelllauf

Nachdem in Berlin, Erfurt und Inzell bereits seit mehreren Wochen Wettkämpfe stattgefunden haben, wurde bereits am vergangenen Wochenende auch die Wettkampfbahn in München erstmals genutzt. An diesem Wochenende fanden in Dresden und Chemnitz die Saisoneröffnungswettkämpfe statt. In der kommenden Woche reiht sich dann auch Grefrath in die Riege der Wettkampfbahnen ein. Damit hat Deutschland im Moment die zweitmeisten Wettkampfbahnen weltweit in Betrieb, Spitzenreiter Niederlande hat mit Heerenveen, Hoorn, Groningen,... more